Herdringen

Herdringen
Hẹrdringen,
 
Ortsteil von Arnsberg, Nordrhein-Westfalen; Hauptsitz des westfälischen Freiherrengeschlechts (ehemaliger Grafen) von Fürstenberg.
 
 
Das Schloss erbaute der Kölner Dombaumeister E. F. Zwirner 1848-52 im Stil englischer Neugotik; barocke dreiflügelige Unterburg (1680 bis 1723).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herdringen — Stadt Arnsberg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Herdringen — Schloss Herdringen, 2008 Schloss Herdringen im Arnsberger Stadtteil Herdringen ist Sitz der Freiherren von Fürstenberg und gilt als einer der bedeutendsten neugotischen Profanbauten in Westfalen. Das heutige Schloss wurde in den Jahren 1844 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Egon von Fürstenberg-Herdringen — Franz Egon Freiherr (ab 1843 Graf) von Fürstenberg Herdringen (* 15. August 1818 in Herdringen; † 1. Februar 1902 ebenda) war Fideikommissherr, Politiker und Bauherr des neuen Schloss Herdringen. Franz Egon von Fürstenberg Herdringen… …   Deutsch Wikipedia

  • Freilichtbühne Herdringen — Eingangsbereich Die Freilichtbühne Herdringen ist eine vom gleichnamigen Verein betriebene Freilichtbühne bei Herdringen im Hochsauerlandkreis mit circa 800 überdachten Sitzplätzen. Zu ihren Besonderheiten zählt das Kinderprogramm. Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Denkmale der Stadt Arnsberg — Die Liste der Denkmale der Stadt Arnsberg listet die in der Denkmalliste oder dem Denkmalinventarverzeichnis der Stadt aufgeführten Einträge auf. Denkmalplakett …   Deutsch Wikipedia

  • Kommende Waldenburg — p1p3 Waldenburg Entstehungszeit: um 1000 Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: Ruine Bauweise: Bruchstein Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Waldenburg (Attendorn) — p3 Waldenburg, Blick nach Nord Ost Entstehungszeit: um 1000 …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherren von Fürstenberg — Stammwappen der von Fürstenberg Die Freiherren von Fürstenberg sind ein rheinisch westfälisches Adelsgeschlecht. Es führt seinen Namen nach der kurkölnischen Landesburg Fürstenberg in Ense Höingen im Kreis Soest, und wird 1295 mit Hermannus de… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenberg (Adelsgeschlecht) — Stammwappen der von Fürstenberg Die Freiherren von Fürstenberg sind ein rheinisch westfälisches Adelsgeschlecht. Es führt seinen Namen nach der kurkölnischen Landesburg Fürstenberg in Ense Höingen im Kreis Soest, und wird 1295 mit Hermannus de… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sauerländer Persönlichkeiten — Die Liste umfasst diejenigen Persönlichkeiten, die im Sauerland geboren oder tätig waren oder es noch sind. Zur regionalen Abgrenzung dient die Definition der Region im Artikel Sauerland. Danach gehören zum Sauerland die Kreise Olpe,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”